Neutron und Delta-Null sind beide aus zwei Down-Quarks und einem Up-Quark zusammengesetzt. Wieso am Ende dennoch zwei unterschiedliche Teilchen herauskommen, liegt am Spin der drei Quarks. Der Spin ist eine Eigenschaft, die bei Quarks zwei unterschiedliche Werte annehmen kann: Er kann nach oben (+) oder nach unten (-) zeigen. Bringt man nun drei Quarks zusammen, muss man zwei Möglichkeiten unterscheiden. Entweder zeigen alle drei Spins in dieselbe Richtung (+++ oder ---), oder es zeigen zwei in dieselbe Richtung und der dritte schert aus (++- oder +-+ oder -++ oder --+ oder -+- oder +--). Mit diesen beiden Möglichkeiten sind nun unterschiedliche Eigenschaften, wie Zerfall, Masse usw., verbunden. Bei einem Neutron zeigen nur die Spins von zwei Quarks in dieselbe Richtung, beim Delta-Null sind die Spins aller drei Quarks gleich ausgerichtet. |