Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Charm-Quark

Grafik: Quartettkarte zum Charm-Quark (Masse: rund 1200 MeV/c-Quadrat, Nachweis: 1974, Elektrische Ladung: 2/3, Kräfte: elektromagnetisch, schwach, stark)

Das Charm-Quark ist eines der sechs Quarks.

Masse

Die Masse des Charm-Quarks entspricht etwa 1.200 MeV/c2. Es ist damit rund 25 Prozent schwerer als das Proton. Die Masse der Quarks lässt sich nicht so leicht bestimmen, wie die anderer Teilchen, weil Quarks immer nur in Gruppen und nie einzeln vorgefunden werden. Daher lässt sich nur aus der Masse der Gruppen auf die der Bestandteile schließen.

Nachweis und Entdeckung

Das erste Teilchen mit Charm-Quark-Inhalt, das J/Psi, wurde 1974 am SLAC und BNL gesichtet.

Lebensdauer

Ca. 10-12 Sekunden (Schätzung aus dem Zerfall von Quark-Gruppen).

Name

Der Name des Charm-Quarks soll darauf zurückzuführen sein, dass seine Erfinder die Existenz dieses Teilchen außerordentlich reizvoll ("charming") fanden, da sich mit ihm Probleme mit der theoretischen Beschreibung der Schwachen Kraft elegant beseitigen ließ.

Details zum Charm-Quark

NameCharm-Quark
BemerkungTheoretiker fanden es 1970 charmant, dass ein viertes Quark theoretische Probleme elegant beseitigen konnte.
Masseca. 1200 MeV/c2
NachweisCharm-Quarks wurden 1970 von Sheldon Glashow, John Iliopoulos und Luciano Maiani vorhergesagt. Das erste Teilchen mit Charm-Inhalt wurde 1974 entdeckt.
Elektrische Ladung+2/3
Lebensdauerca. 10-12 Sekunden
Starke KraftJa
Elektromagnetische KraftJa
Schwache KraftJa
GravitationskraftJa
Spin1/2, das Charm-Quark gehört damit zu den Fermionen.

Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Bottom-Quark
Lexikoneintrag Down-Quark
Lexikoneintrag Lepton
Lexikoneintrag Materieteilchen
Lexikoneintrag Quarks
Lexikoneintrag Strange-Quark
Lexikoneintrag Top-Quark
Lexikoneintrag Up-Quark
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt