Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Up-Quark

Grafik: Quartettkarte zum Up-Quark (Masse: rund 6 MeV/c-Quadrat, Nachweis: 1969, Elektrische Ladung: 2/3, Kräfte: elektromagnetisch, schwach, stark)

Das Up-Quark ist eines der sechs Quarks. Aus Up- und Down-Quarks sind die Bestandteile der Atomkernen, die Protonen und Neutronen, zusammengesetzt.

Masse

Die Masse des Up-Quarks entspricht etwa 3 MeV/c2 und ist damit rund sechsmal größer als die des Elektrons. Die Masse der Quarks lässt sich nicht so leicht bestimmen, wie die anderer Teilchen, weil Quarks immer nur in Gruppen und nie einzeln vorgefunden werden. Daher lässt sich nur aus der Masse der Gruppen auf die der Bestandteile schließen.

Nachweis und Entdeckung

Up-Quarks wurden 1964 von Murray Gell-Mann und George Zweig vorhergesagt und 1969 experimentell bestätigt.

Lebensdauer

Ein hypothetisch freies Up-Quark würde unendlich lange existieren.

Name

"Up" ist Englisch für "hoch", "nach oben". Der Name beruht auf einer physikalischen Größe, die den Quarks zugeschrieben wird: dem Isospin. Diese Größe kann man sich als Pfeil vorstellen, der nach oben oder nach unten zeigen kann. Im Falle des Up-Quarks zeigt er nach oben. Und beim Down-Quark nach unten.

Details zum Up-Quark

NameUp-Quark
BemerkungIn seiner Partnerschaft mit dem Down-Quark steht das Up-Quark oben (down: engl. für hinunter, up: engl. für hinauf)
Masseca. 3 MeV/c2
Elektrische Ladung+2/3
NachweisUp-Quarks wurden 1964 von Murray Gell-Mann und George Zweig vorhergesagt und 1969 experimentell bestätigt.
LebensdauerEin hypothetisch freies Up-Quark würde unendlich lange existieren.
Starke KraftJa
Elektromagnetische KraftJa
Schwache KraftJa
GravitationskraftJa
Spin1/2, das Down-Quark gehört damit zu den Fermionen.

Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Bottom-Quark
Lexikoneintrag Charm-Quark
Lexikoneintrag Down-Quark
Lexikoneintrag Materieteilchen
Lexikoneintrag Neutron
Lexikoneintrag Proton
Lexikoneintrag Quarks
Lexikoneintrag Strange-Quark
Lexikoneintrag Top-Quark
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt