Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Enrico Fermi (1901-1954)

Portrait von Enrico Fermi
Enrico Fermi (1901-1954)
Quelle aip04

Italienischer Physiker.

Enrico Fermi leistete maßgebliche Beiträge zur Entwicklung der Kernphysik und der Quantentheorie. Er gab dem Neutrino seinen Namen.

Auf Fermi gehen die Benennungen der Fermionen und des Fermilabs zurück.

Eckdaten

Enrico Fermi wurde am 29.9.1901 in Rom geboren. Er starb am 28.11.1954 in Chicago.

Nobelpreis für Physik

1938 erhält Enrico Fermi den Physik-Nobelpreis "für seinen Nachweis neuer radioaktiver Elemente, die durch Neutronenbeschuss entstehen, und für die damit verwandte Entdeckung von Kernreaktionen mithilfe langsamer Neutronen."


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Fermion
Lexikoneintrag Schwache Kraft
Lexikoneintrag Spin
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt