Enrico Fermi (1901-1954)
Italienischer Physiker. Enrico Fermi leistete maßgebliche Beiträge zur Entwicklung der Kernphysik und der Quantentheorie. Er gab dem Neutrino seinen Namen. Auf Fermi gehen die Benennungen der Fermionen und des Fermilabs zurück. Eckdaten Enrico Fermi wurde am 29.9.1901 in Rom geboren. Er starb am 28.11.1954 in Chicago. Nobelpreis für Physik 1938 erhält Enrico Fermi den Physik-Nobelpreis "für seinen Nachweis neuer radioaktiver Elemente, die durch Neutronenbeschuss entstehen, und für die damit verwandte Entdeckung von Kernreaktionen mithilfe langsamer Neutronen." |