Betazerfall
Als Betazerfall wird die Umwandlung eines Neutrons in ein Proton bezeichnet. Dabei entstehen ein Elektron und ein Anti-Elektron-Neutrino. Wenn man sich die Neutronen und Protonen aus Quarks zusammengesetzt vorstellt, passiert das Folgende: Eines der beiden Down-Quarks des Neutrons wandelt sich in ein Up-Quark um. Dabei wird ein W-Minus-Teilchen frei. Aus diesem W-Minus entstehen dann das Elektron und das Anti-Elektron-Neutrino. |