Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Betazerfall

Als Betazerfall wird die Umwandlung eines Neutrons in ein Proton bezeichnet. Dabei entstehen ein Elektron und ein Anti-Elektron-Neutrino.

Wenn man sich die Neutronen und Protonen aus Quarks zusammengesetzt vorstellt, passiert das Folgende: Eines der beiden Down-Quarks des Neutrons wandelt sich in ein Up-Quark um. Dabei wird ein W-Minus-Teilchen frei. Aus diesem W-Minus entstehen dann das Elektron und das Anti-Elektron-Neutrino.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Radioaktivität
Lexikoneintrag Schwache Kraft
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt