Kaonen
Oder: K-Meson. Das Kaon besteht aus einem Quark und einem Antiquark. Kaonen haben eine geringe Lebensdauer und eine Masse, die run 1000-mal so groß ist wie die des Elektrons. Das Kaon kommt in drei Ladungen daher: Als K-Plus, K-Null und K-Minus. Entdeckung Die Kaonen wurden 1950/51 mit Hilfe einer großen Nebelkammer in den französischen Pyrenäen auf dem Pic du Midi in einer Höhe von 2830 Metern entdeckt. Sie sind Teil der kosmischen Höhenstrahlung. Details zu den Kaonen | Negatives Kaon Neutrales Kaon Positives Kaon | |