Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon
Alphabetische Übersicht

Es werden alle Begriffe mit den Anfangsfangsbuchstaben A-Z angezeigt.
Wählen Sie aus einen anderen Buchstaben oder A-Z, um alle Einträge zu sehen!

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A-Z
A
Anderson, Carl
Antimaterie
Antineutron
Antiproton
Aristoteles
Asymptotische Freiheit
Atom
Atomkern
B
B-Mesonen
Barn
Baryonen
Beschleuniger-Elemente
Betatron
Betazerfall
Bhabha-Streuung
Blasenkammer
BNL
Bohr, Niels
Bose, Satayendra Nath
Bose-Einstein-Kondensat
Boson
Bottom-Quark
Bremsstrahlung
Bunch
C
C-Spiegelung
Casimir-Effekt
CERN
Chadwick, James
Charm-Quark
Compton, Arthur Holly
Compton-Effekt
Compton-Streuung
CP-Verletzung
CPT-Theorem
D
Dalton, John
de Broglie, Louis Victor
Deltas
Demokrit
DESY
DESY II
DESY III
Dipolmagnet
Dirac, Paul
DORIS
Down-Quark
Drahtkammer
Driftkammer
Driftröhren
Dunkle Materie
Dämpfungsring
E
Eichsymmetrie
Eichtheorie
Einstein, Albert
Elektrische Ladung
Elektromagnetische Kraft
Elektromagnetische Wellen
Elektromagnetisches Kalorimeter
Elektromagnetismus
Elektron
Elektron-Neutrino
Elektronenvolt
Elektroschwache Theorie
Element
Emittanz
Emulsion
Energie
Ereignis
Erhaltungssatz
Eta-Teilchen
Experiment
F
Farbladung
Feld
Fermi, Enrico
Fermilab
Fermion
Feynman, Richard P.
Feynman-Diagramme
Flavor
Fokussierung
Fragmentierung
Franck, James
Franck-Hertz-Versuch
Frequenz
Funkenkammer
G
Gell-Mann, Murray
Geschwindigkeit
Glashow, Sheldon
Gluon
Gravitation
Gravitationskraft
Graviton
Großdetektor
Gruppentheorie
GUT
H
H1
Hadron
Hadronisches Kalorimeter
Halbleiter-Detektor
HASYLAB
Hauptquark
Heisenberg, Werner
HERA
HERA-B
HERMES
Hertz
Hertz, Gustav
Hertz, Heinrich R.
Higgs, Peter
Higgs-Mechanismus
Higgs-Teilchen
Hohlraumstrahlung
Hyperladung
I J
Impuls
Ion
Ionengetterpumpe
Isospin
J/Psi
Jet
K
Kalorimeter
Kaonen
KEK
Kernfusion
Kernkräfte
Kernspaltung
Kicker-Magnet
Klassische Physik
Klystron
Komplexe Zahlen
Kosmische Strahlung
Kosmologie
Kreisbeschleuniger
KworkQuark
L
Ladung
Lambda
Lawrence, Ernest O.
Lebensdauer
LEP
Lepton
LHC
Licht
Lichtgeschwindigkeit
LINAC II
LINAC III
Linearbeschleuniger
Lorentz, Hendrik Antoon
Lorentz-Kraft
Lorentz-Transformation
Luminosität
Längenkontraktion
M
Magnete in Beschleunigern
Masse
Masse-Energie-äquivalenz
Massezuwachs
Materieteilchen
Maxwell, James Clerk
Maxwell-Gleichungen
Mendelejew, Dimitri I.
Mesonen
Meyer, Julius
Mikrotron
Mikrowellen
Moeller-Streuung
Molekül
Monopol
Monte-Carlo-Methode
Myon
Myon-Neutrino
Myonbeschleuniger
Myonkammer
N
Naturkonstanten
Nebelkammer
Neutraler Strom
Neutrinos
Neutrinoteleskope
Neutron
Newton, Isaac
Nobelpreis
Noether, Amalie Emmy
Noether-Theorem
Nukleon
Nukleosynthese
O P
Omega
P-Spiegelung
P-Verletzung
Paarerzeugung und -vernichtung
Paper
Parton
Pauli, Wolfgang
Pauli-Verbot
Periodensystem
PETRA
Photo-Mulitplier
Photoeffekt
Photon
PIA
Pionen
Planck, Max
Positron
Proportionalkammer
Proton
Q
QCD
QED
Quadrupolmagnet
Quantefeldtheorie
Quantenflavordynamik
Quantentheorie
Quantentzahl
Quark-Einschluss
Quark-Gluon-Plasma
Quarkmodelle
Quarks
R
Radioaktivität
Raum
Raumzeit
Reaktionsrate
Relativitätstheorie
Relativitätstheorie, allgemein
Relativitätstheorie, spezielle
Renormierung
Resonanz
Resonator
RHIC
Ruhemasse
Rutherford, Ernest
Rutherfordscher Streuversuch
Röntgen, Wilhelm C.
Röntgenstrahlung
S
Salam, Abdus
Schrödinger, Erwin
Schrödingers Katze
Schwache Kraft
Schwache Ladung
Scrollpumpe
Seequark
Seltsamkeit
Sextupolmagnet
Sigmas
SLAC
SLC
Speicherring
Spektrum
Spin
Spurkammer
Standard-Modell
Starke Kraft
Strange-Quark
Streuexperiment
Strukturfunktion
SU3
Superstringtheorie
Supersymmetrie
Supraleitung
Symmetrie
Symmetriebrechung
Symmetrieverletzung
Synchrotron
Synchrotronstrahlung
Szintillator
T
T-Spiegelung
Tachyon
Tau-Neutrino
Tauon
Teilchen
Teilchenbeschleuniger
Teilchenbeschleuniger weltweit
Teilchendetektor
Teilchenfamilien
Teilchenphysikzentren
Teilchenquellen
TESLA
Tesla, Nicola
Tevatron
Theorie
Thomson, John J.
Tief-inelastische Streuung
Titan-Sublimationspumpe
Top-Quark
Tscherenkow, Pawel A.
Tscherenkow-Detektor
Tscherenkow-Strahlung
Turbomolekularpumpe
U
Undulator
Universum
Unschärfebeziehung
Up-Quark
Upsilon
Urknall
V
Vakuum
Vakuumpolarisation
Vakuumpumpe
Vereinheitlichung
Vertexdetektor
Virtuelle Teilchen
W
W
Wechselwirkung
Wechselwirkungsteilchen
Weinberg, Steven
Welle-Teilchen-Dualismus
Wellenfunktion
Wellenlänge
Weltformel
Wideroe-Struktur
Wideröe, Rolf
Wiggler
Wirkungsquantum
Wirkungsquerschnitt
X Y Z
Xis
Z
Zehnerpotenzen
Zeit
Zeitdilatation
ZEUS
Zweig, George
Zyklotron
 
 

Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt